![]() |
SolRosa bündelt als Verein deine Vorbestellung für den Direktimport süditalienischer Lebensmitteln aus sozialen Projekten und griechische Reinigungsmittel einer selbstverwalteten Fabrik. Somit werden die Strukturen dort gestärkt und hier erschwingliche, hochwertige Bio Produkte angeboten. Mit deiner Bestellung erhälst du ohne Zwischenhandel die Produkte und unterstützt direkt SOS Rosarno, Urupia und Vio.Me. |
Konto erstellen Produkte bestellen |
Möchtest du bei den Bestellrunden von SolRosa mitmachen? Dann findest du hier alle Infos, wie du loslegen kannst.
Alle Arbeit, die bei SolRosa anfällt, wird von Ehrenamtlichen übernommen. Wir verdienen alle kein Geld mit dieser Arbeit und machen sie aus Solidarität mit SOS Rosarno (und mittlerweile auch mit Urupia und Vio.Me). Deshalb ist SolRosa zwischendurch auf Hilfe angewiesen. Es kann nur funktionieren, wenn möglichst viele mitmachen. Das nächste mal, wenn Du ein Mail bekommst, dass es Helfende braucht- denke bitte nicht, dass Dich das nichts angeht sondern freue Dich darüber, dass es SolRosa noch gibt und mach mit!
SolRosa ist kein Dienstleister. Deshalb müssen die Produkte zu dem Zeitpunkt und an dem Ort abgeholt werden, der Dir kommuniziert wird. Dies kann, weil die Liefertermine von den Launen der modernen Logistik abhängen, sehr kurzfristig kommuniziert werden. Ja, wir wissen es manchmal auch erst 1-2 Tage vorher.
SolRosa macht Spass! Aus einer einmaligen Geschichte der gelebten Solidarität während der ersten Covid- Krise in Italien ist der Verein entstanden. Wir freuen uns, dieses Netzwerk aufgebaut zu haben und tolle, leckere Lebensmittel in die Schweiz zu importieren. Der Vorstand besteht momentan aus 6 Personen. Wir freuen uns aber, wenn nicht nur die Bestellmengen wachsen.
Während mehreren Bestellrunden pro Jahr können über SOLROSA Zitrusfrüchte, Olivenöl, Schafskäse, Seife und weitere hochwertige Bio-Produkte preiswert bezogen werden. Wir bestellen kollektiv und direkt. Transportwege und Lieferkosten werden dadurch minimiert, die Produzierenden fair entlöhnt und bei der Verteilung an den Liefertagen packen wir selbst mit an.
1 | Bestellrunde
Das Bestellfenster ist vom 10. November bis am 24. November 2024 offen.
Der Liefer- und Verteiltag ist am Freitag, 20. Dezember 2024 (ACHTUNG verschoben).
2 | Bestellrunde
Das Bestellfenster ist vom 20. Januar bis am 2. Februar 2025 offen.
Der Liefer- und Verteiltag ist am Freitag, 21. Februar 2025.
3 | Bestellrunde
Das Bestellfenster ist vom 26. Februar bis am 9. März 2025 offen.
Der Liefer- und Verteiltag ist am Freitag, 4. April 2025
(Achtung Fribourg und Luzern: Samstag, 5. April 2025).
Die Liefertermine hängen von einigen Faktoren ab (Ernte, Spedition, Zoll etc.) und können daher nicht 100%ig garantiert werden. Es sind Richtdaten, die wir versuchen einzuhalten.
Abholorte
Bern
Schützenmattstrasse 7, 3012 Bern
Lausanne
Rue de Genève 97B, 1004 Lausanne
Biel/Bienne
Wasenstrasse 38, 2502 Biel/Bienne
Zürich
Allmendstrasse 93, 8041 Zürich
Luzern/Ebikon
Adligenswilerstrasse 50, 6030 Ebikon
Basel
Wasserstrasse 39, 4065 Basel
SolRosa steht für Solidarietà con/per SOS Rosarno, also Solidarität mit und für Rosarno. Aus diesem Gedanken ist diese Kampagne entstanden. Wir wollen Produkte die „ausserhalb des Marktes“ in Italien entstehen in der Schweiz vertreiben. Somit werden die Strukturen dort gestärkt und hier erschwingliche, hochwertige Produkte angeboten. Mittlerweile können über uns auch Produkte von Urupia und Vio.Me bestellt werden.
SolRosa ist als nicht-gewinnorientierter Verein kollektiv organisiert und entstand im April 2020. SOS Rosarno stand vor grossen Schwierigkeiten, da die Lagerräume voll, aber wegen der geschlossenen Restaurants und Märkte keine Abnehmenden mehr da waren.
Wir (sowohl die Menschen von SOS Rosarno als auch wir vom Verein Solrosa) wollen weiterhin die Möglichkeit bieten, dass Du direkt Produkte beziehen kannst, welche in dieser Qualität nicht im Supermarkt erhältlich sind. Somit wird der Zwischenhandel ausgeschaltet, der in der Regel die grösste Gewinnmarge an einem Produkt erhält. Wir sind der Meinung, dass die Produzierenden ordentlich bezahlt werden sollen und ihnen der Gewinn, der erwirtschaftet wird, zusteht. Da wir vom Verein ehrenamtlich arbeiten, fliesst das Geld direkt an SOS Rosarno oder an weitere soziale Projekte.