In Europa pflücken mehr als 2 Millionen Wanderarbeiter*innen unser Obst und Gemüse. Viele von ihnen leben und arbeiten als Sans-Papiers unter prekären Bedingungen. Der Film «The Pickers» zeigt diese Menschen und beleuchtet ein ausbeuterisches System. Es gibt jedoch auch positive Beispiele wie das Projekt SOS Rosarno.
Beim anschliessenden Podiumsgespräch mit Gästen von SOS Rosarno aus Kalabrien erfahren Sie was dort anders läuft, wie das Projekt SolRosa funktioniert und was dies alles auch mit der Schweiz zu tun hat.
Mo 27.10.2025 Bern
Di 28.10.2025 Lausanne
Mi 29.10.2025 Luzern – 18:30 Uhr STATTKINO, Bourbaki Panorama, Löwenplatz 11, 6004 Luzern www.stattkino.ch mit Büchertisch von der Lotte Bibliothek.
Do 30.10.2025 Zürich
Fr 31.10.2025 Biel – 20.30 Salon Gurzelen, Champagneallee 2, 2502 Biel/Bienne
Wir wollen billiges Obst und Gemüse, das ganze Jahr über. Kein Problem. Die Pflücker:innen liefern, aber sie zahlen den Preis für uns.
THE PICKERS verfolgt die Spuren unserer Orangen, Oliven, Erdbeeren oder Blaubeeren bis zu den Menschen, die sie ernten: In Süditalien pflückt Seydou aus Mali Orangen. Als Tagelöhner ohne Vertrag wir er pro Kiste bezahlt. Er lebt in einer selbstgebauten Hütte, in einer Siedlung ohne Wasser und Strom.
Blaubeeren in Portugal, Oliven in Griechenland, Erdbeeren in Spanien – mehr als zwei Millionen Migrant:innen arbeiten derzeit auf europäischen Feldern, viele von ihnen ohne Vertrag oder Mindestlohn, einige ohne Aufenthaltspapiere oder mit hohen Schulden bei Vermittlern.
Länge: 80 minutes
Produktion: Berlin Producers Media GmbH
Regie: Elke Sasse
Geschäftsführender Produzent: Kristian Kähler
Kamera: Marcus Zahn
Schnitt: Janine Dauterich
Postproduktion: Walid Habash
Farbkorrektur: Daniél Spitzenberg
Zusätzliche Recherche: Jonas Seufert
Recherche und Produktion in Nepal: Bhrikuti Rai
Recherche in Spanien: Soumia Benelfatmi Elgarrab
Recherche in Portugal: Joao Tiago, Lopyang Yasuhiro
Recherche in Griechenland: Daphne Tolls, Ali Shair
Eine Produktion von Berlin Producers in Koproduktion mit SP-I, Neda Film, WDR, in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert von Creative Europe, Journalismfund Europe.
Film-Website: thepickers.de
Website der Kampagne: kampagne.thepickers.org
Link zur Petition von der Kampagne: kampagne.thepickers.org/fairpick